YOGA-THERAPIE
Yoga-Therapie für Kinder und Jugendliche
Vieles aus Yoga und Achtsamkeits-Meditationen lässt sich wunderbar auch in eine ganzheitlich orientierte therapeutische Arbeit mit kleinen und grösseren Menschen integrieren, die mit gesundheitlich-medizinischen Herausforderungen und besonderen Bedürfnissen konfrontiert sind.
Im Grund-Modul „Yoga-Therapie für Kinder und Jugendliche“ erfahren Sie alles über die Möglichkeiten von Yoga im therapeutischen Kontext. Alle Altersstufen und die meisten Indikationen werden angesprochen. Dazu wird eine grosse methodische Vielfalt vorgestellt und praktisch geübt.
Aufbauend auf das Grund-Modul bieten wir weiterführende und vertiefende Module zu den Bereichen Trauma, körperliche Einschränkungen, Behinderungen und zum therapeutischen Selbstbild an.
Es ist möglich, die einzelnen Module als „Ausbildung Yoga-Therapie für Kinder und Jugendliche“ mit einem Zertifkat der Kinderyoga-Akademie abzuschliessen. Dazu muss das Grund-Modul, die vertiefenden Modulen zu Trauma, Körper und Selbstbild, eine Supervision und eine frei wählbare Weiterbildung besucht werden, um sich für die Teilnahme am Abschluss-Modul zu bewerben.
Grundmodul
Im Grund-Modul erfahren Sie alles über die Möglichkeiten von Yoga im therapeutischen Kontext. Alle Altersstufen und die meisten Indikationen werden angesprochen. Dazu wird eine grosse methodische Vielfalt vorgestellt und praktisch geübt.
Der Besuch des Grund-Moduls ist Voraussetzung zur Teilnahme an den weiteren Modulen, den Themen-Tagen und der Supervision.
Diese können Sie in beliebiger Reihenfolge wählen.
Modul 1: Trauma
Kleine und grössere Menschen, die mit psychischen Problemen oder traumatischen Erfahrungen leben. Ausführlicher Überblick über die wichtigsten psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter und zum Thema Trauma.
Modul 2: Körper
Körperliche Erkrankungen, chronische Schmerzen oder Behinderungen, praktisch mit Fallbeispielen aus unterschiedlichen Bereichen (u.a. Kardiologie, Rheumatologie, chronischer Schmerz, Orthopädie, Gastroenterologie, Onkologie/Krebs, körperliche Behinderungen u.a.)
Modul 3: Selbstbild
Es geht in diesem Modul um das eigene Selbst. Mit Achtsamkeit und Yoga, verschiedenen Techniken der Selbsterfahrung begeben wir uns auf Entdeckungsreise zu uns selbst – Körper, Geist, Seele (alles ist ja eng verknüpft). Wir finden zu unserer Intuition, unserem Bauchgefühl und Quelle des uns inne liegenden ‘Wissens’.
Modul 4: Wahl aus Weiterbildungen
Als Modul 4 zur qualifizierenden Ausbildung in „Yoga-Therapie für Kinder und Jugendliche“ wählen Sie aus einer von fünf Weiterbildungen die für Sie passende aus.
Die Weiterbildung „Lebendige Anatomie“ muss gewählt werden, wenn keine anatomisch-physiologischen Kenntnisse durch eine Ausbildung vorliegen. Die anderen vier Wahlmodule sind „Yoga mit Jugendlichen“, „Alles inklusive“, „Thai-Kinderyoga“ oder „Erlebnis Kinderyoga“.
Abschluss-Modul
Mit vorheriger schriftlicher Reflektion qualifiziert nach Besuch aller Module und einer Supervision zur Yoga-Therapeutin KYA für Kinder und Jugendliche.
Das nächste Abschluss-Modul findet im Dezember 2022 stattfinden.
Leitung der Ausbildung Yogatherapie:
Inga Bohnekamp:
Diplom-Psychologin (Schwerpunkte u.a. Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie, Kognitive Verhaltenstherapie, Dialektisch Behaviorale Therapie),Yogalehrerin, Kinderyogalehrerin und Autorin von Kinderbüchern zu therapeutischen sowie yoga-inspirierten Themen.
Sie schreibt regelmässig zu „Mindful Parenting“ (Achtsames Elternsein) für den Blog Attachment Parenting International’s in den USA.
Inga stammt aus Berlin und hat in den letzten sechs Jahren in Kooperation mit dem Children’s Hospital of Eastern Ontario in Ottawa, Kanada, sowie der kanadischen Arthritis Society in Toronto, Kanada, u.a. das MAPLE MINDS Yoga, Mindfulness and Relaxation Group Program for Kids and Teens with Chronic Illness entwickelt, das sie weiterhin als Programmdirektorin leitet. MAPLE MINDS erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit und hat sich sich für die Begleitung und Bewältigung verschiedenster chronischer Erkrankungen (u.a. Rheumatologie, Kardiologie, Onkologie), psychiatrischer Begleiterkrankungen (u.a. Angst, Depression, Körperbildprobleme) sowie schwerer chronischer Schmerzen bewährt.
Da MAPLE MINDS auch in Europa auf wachsendes Interesse stösst, freuen wir uns, es in Kooperation mit der Kinderyoga-Akademie in Deutschland weitergeben zu können.
Inga: „Ich bin getragen vom inneren Wunsch, auch für jene kleinen und grösseren Menschen, die mit schweren oder besonderen Herausforderungen leben müssen, die Welt etwas besser, leichter und von Freude erfüllter zu machen.“
Mehr über Inga, ihre Arbeit und MAPLE MINDS gibt es u.a. hier:
www.ingabohnekamp.com
www.cheo.on.ca/En/rheumatology
www.cheo.on.ca/En/aboutcardiology#MapleMinds